Der Krakauer Hauptmarkt ist der größte mittelalterliche Platz Europas. Fast alle Stadthäuser und Paläste rund um den Hauptmarkt sind jahrhundertealte historische Objekte.
Bei einem Spaziergang durch den Hauptmarkt muss man unbedingt in einem der entzückenden Cafés oder Restaurants eine Pause machen. Der Hauptmarkt ist der beliebteste Treffpunkt, eben hier werden Festivals, Konzerte oder Messen veranstaltet. Bereits seit Jahrhunderten wird vom Turm der Marienkirche eine echt magische Melodie des Hejnals abgespielt. Das Signal wurde zum Teil der Krakauer Landschaft.
Sehenswertes rund um den Hauptmarkt
Tuchhallen, Marienkirche, Adalbertkirche, Rathausturm, Barbakan, Florianstor, Słowacki-Theater, Heilig-Kreuz-Kirche, Piaristenkirche, Czartoryski-Museum, St.-Anna-Kirche, Collegium Maius, Dominikanerbasilika, Franziskanerkirche, Peter-und-Paul-Kirche, Andreaskirche.
Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Krakau ist der Königsweg, vom Matejko-Platz, über das Floriantor und die Florianstraße, bis zur Altstadt. Dann neben der Marienbasilika, dem Denkmal von Adam Mickiewicz und den Tuchhallen, Richtung Grodzka-Straße. Weiter über den Dominikanerplatz, Allerheiligenplatz, Richtung der letzten Etappe des Spaziergangs – Wawel-Hügel.
last destination of the route – the Wawel Hill.